Sie finden unsere Artikel spannend?
Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Neuigkeiten direkt in Ihre Inbox.
Personaldienstleister sollten sich Dienstag, den 24. Juni 2025, dick im Kalender markieren: An diesem Tag lädt der GVP (Gesamtverband der Personaldienstleister) zum Tag der Personaldienstleister nach Berlin ein. zvoove ist als offizieller Partner des diesjährigen Fachkongresses mit dabei.
Los geht’s ab 11 Uhr mit der offiziellen Mitgliederversammlung des Verbands. Ab 15 Uhr startet der öffentliche Fachkongress – mit spannenden Themen, starken Stimmen aus Politik und Branche und einer klaren Botschaft: Die Personaldienstleistung ist ein Schlüssel zur wirtschaftlichen Zukunft. In seiner Keynote spricht Prof. Dr. Roland Koch, Ministerpräsident a.D., darüber, welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen es jetzt braucht, um Deutschland zukunftsfähig aufzustellen.
Den Ausklang der Veranstaltung bildet ein Sommerfest am Abend.
Das diesjährige Motto bringt es auf den Punkt: „Flexibel. Wirtschaft. Stärken.“ – ein Aufruf, der vielen Unternehmen der Branche aus der Seele spricht. In einer Zeit, die geprägt ist von Unsicherheiten, Fachkräftemangel und rasender Digitalisierung, leisten Personaldienstleister einen entscheidenden Beitrag: Sie sichern Beschäftigung, halten Betriebe handlungsfähig und gestalten die Arbeitswelt aktiv mit
Für Personaldienstleister ist der Tag in der Köpenicker Straße im Herzen Berlins die perfekte Chance, ihren Branchenverband hautnah zu erleben – und direkt mit engagierten Experten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Mitgliedsunternehmen treffen hier auf Gleichgesinnte, tauschen Erfahrungen aus und holen sich frische Impulse für die Praxis.
Was erwartet die Wirtschaft von der Politik? Welche Trends verändern HR gerade wirklich? Der Fachkongress liefert Antworten aus erster Hand. Neben Prof. Dr. Roland Koch sprechen unter anderem GVP-Vizepräsidentin Ingrid Hofmann, Gordon Repinski, der Chefredakteur von Politico, sowie Prof. Dr. Lars Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts.
Wirtschaftliche Unsicherheiten, digitale Transformation, KI und Fachkräftemangel – die Personaldienstleistung steht vor großen Herausforderungen. Doch was bedeutet das konkret im Tagesgeschäft? Welche Trends setzen sich durch? Wo muss jetzt gehandelt werden?
Antworten liefert der zvoove-GVP Industry Pulse 2025 – die größte Branchenstudie der Personaldienstleistung in Deutschland. Entwickelt wurde sie von zvoove und dem GVP, in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Marktforschungsinstitut. Erste Einblicke gab es bereits auf der zCom. Am Tag der Personaldienstleister liegt der vollständige Report erstmals gedruckt vor – kompakt, datenbasiert und praxisnah aufbereitet.
Sie suchen weitere Infos? Die Webseite des GVP hält alle Details bereit.
Wer am 24. Juni 2025 beim Tag der Personaldienstleister dabei sein möchte, sollte sich bis spätestens Freitag, 13. Juni 2025 anmelden. Die Registrierung erfolgt über eine speziell eingerichtete Event-Webseite.
Bevollmächtigte GVP-Mitglieder und Fördermitglieder können sich selbst sowie zwei weitere Personen aus ihrem Unternehmen für die verschiedenen Programmpunkte anmelden.
Gäste – etwa von Arbeitsagenturen, Kammern, Ministerien oder anderen Verbänden sowie Nichtmitglieder – nutzen ein separates Formular, um sich für den Fachkongress am Nachmittag und/oder das Sommerfest am Abend zu registrieren.
Nach dem Absenden erhalten alle Teilnehmenden innerhalb von circa 15 Minuten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link auf den geklickt werden muss, um die Anmeldung abzuschließen.
Die Mitgliederversammlung eines der größten Arbeitgeberverbände Deutschlands bringt die Branche an einen Tisch – mit Unternehmen, politischen Entscheidungstragenden und Branchenexperten. Der anschließende Fachkongress greift genau die Themen auf, die Personaldienstleister aktuell am meisten bewegen. Wer dabei ist, bekommt exklusive Einblicke, starke Impulse und jede Menge Gelegenheit zum Austausch – aus erster Hand und auf Augenhöhe.
©Foto: Adobe Stock / gesrey / 351042887
Unser zvoove Redaktionsteam bringt umfangreiche Erfahrung aus Redaktion, Fachjournalismus, Corporate Publishing und Marketing zusammen. Mit tiefem Branchenwissen und einem Blick für relevante Themen erstellen wir informative, praxisnahe Inhalte rund um unsere Produkte und relevante Branchenthemen. Unser Anspruch: Komplexe Themen verständlich und wertvoll für Ihre tägliche Arbeit aufzubereiten.
Weitere Beiträge