Sie finden unsere Artikel spannend?
Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Neuigkeiten direkt in Ihre Inbox.
Name: Patrick Günter
Position: Geschäftsführung
Firma: N.O.C Engineering GmbH
Anzahl interne Mitarbeitende: 5
Externe Mitarbeitende: 20
Gründungsjahr: 2004
Standorte: 2
Zielmarkt: Technischer Bereich
USP: Entwicklungsdienstleister
zvoove: „Herr Günter, Sie arbeiten seit knapp einem Jahr mit dem zvoove Managed Payroll Service. Wie ist diese Zusammenarbeit im Bereich Lohnabrechnung entstanden?“
Patrick Günter: „Dafür muss ich ein bisschen ausholen. Wir haben den Lohn in der Vergangenheit schon inhouse, aber auch extern abgewickelt. Beides hat allerdings immer wieder zu Komplikationen geführt – gerade, weil unsere Branche mit all ihren Zuschlägen und Sonderregelungen sehr komplex ist. Zuletzt hat eine Mitarbeiterin im Team mit einer Schnittstelle gearbeitet. Das zehrte stark an ihren Nerven, weil die Lohnabrechnung ein unübersichtlicher, fehleranfälliger und langwieriger Prozess war. Irgendwann war klar: Wir wollen eine externe Komplettlösung für die Lohnabrechnung, die uns Übersichtlichkeit gibt und deren Anbieter Expertise im Bereich der Personaldienstleistung aufweist.“
zvoove: „Und diese Lösung haben Sie dann mit dem zvoove Managed Payroll Service gefunden?“
Patrick Günter: „Exakt. Nach relativ kurzer Suche stieß ich auf zvoove und war auf Anhieb für eine Zusammenarbeit. Mit dem zvoove Managed Payroll Service hatten wir endlich die nötige Expertise für die Lohnabrechnung in unserer Branche gefunden. Gerade Themen wie Tarifzuschläge oder die gesetzeskonforme Arbeit als Personaldienstleister waren für unseren Dienstleister nun kein Fremdwort mehr. Das tat schon sehr gut – auch meiner Mitarbeiterin, die seitdem wieder einen kühleren Kopf bewahren kann. Wenn ich daran zurückdenke, wie viele Fehler und Rückfragen wir in der Abrechnung immer wieder hatten, bin ich heute sehr glücklich mit unserem Ansprechpartner, der sich um uns kümmert und immer für uns zur Stelle ist. Das gibt uns enorme Sicherheit.“
„Nach relativ kurzer Suche stieß ich auf zvoove und war auf Anhieb für eine Zusammenarbeit. Im zvoove Managed Payroll Service hatten wir endlich die nötige Expertise für die Lohnabrechnung in unserer Branche gefunden.“
zvoove: „Das Thema Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt. Wie war das für Sie, nach einer unglücklichen Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister erneut auf einen zu setzen? Vertrauen war dabei sicher ein entscheidender Faktor, oder?“
Patrick Günter: „Absolut. Dennoch haben wir schnell gemerkt, dass zvoove und der Managed Payroll Service genau auf unsere Branche und die für uns relevanten Themen spezialisiert sind. Das hat mir viel Zuversicht gegeben – und dieser Eindruck hat sich bereits beim Onboarding bestätigt. Unser Ansprechpartner hat all unsere Fragen beantwortet und uns Schritt für Schritt durch die Software und den zukünftigen Workflow geführt. Diesen Prozess empfanden mein Team und ich im Nachhinein als sehr wertvoll, da er ein Verständnis für die Materie schuf und wirklich jeden abholte.“
zvoove: „Apropos Team – gestalten Sie auch die Stundenerfassung Ihrer Mitarbeitenden über zvoove?“
Patrick Günter: „Ja, das machen wir. Auch in diesem Aspekt profitieren wir seit der Zusammenarbeit von mehr Übersichtlichkeit und Sicherheit. Das liegt vor allem daran, dass alle relevanten Informationen und Daten in einem System verwaltet werden. Unser Ansprechpartner von Managed Payroll hat Zugriff darauf und berücksichtigt automatisch alle Zuschläge und Sonderauszahlungen wie Nacht- oder Tarifzuschläge. Das ist nicht nur wahnsinnig wertvoll für uns, sondern auch wichtig, um gesetzeskonform zu arbeiten. Mit zvoove an meiner Seite weiß ich, dass ich diesbezüglich bestens aufgestellt bin. Und genau das führt mich zu dem für mich wohl schönsten Aspekt der Zusammenarbeit: Ich muss mir keine Gedanken mehr über Löhne oder die Stundenerfassung machen und kann mich voll und ganz dem Tagesgeschäft widmen.“
„Ich muss mir keine Gedanken mehr um Löhne oder die Stundenerfassung machen und kann mich voll und ganz dem Tagesgeschäft widmen.“
zvoove: „Sehr schön zu hören! Gibt es noch andere Aspekte im Unternehmensalltag, bei denen sich dieses Sicherheitsgefühl bei Ihnen bemerkbar macht?“
Patrick Günter: „Definitiv. Ein Standardprozess in unserer Branche ist die Prüfung der Bundesagentur für Arbeit, die ungefähr alle fünf bis sieben Jahre stattfindet. Sie ist für uns von essenzieller Bedeutung, da unsere Arbeitnehmerüberlassungsgenehmigung davon abhängt. Der Knackpunkt: Die Prüfung kann innerhalb dieses Zeitraums jederzeit stattfinden und wird oft recht kurzfristig angekündigt. Dabei werden alle Gehaltsnachweise der Mitarbeitenden geprüft, einschließlich der korrekten Berücksichtigung von Zuschlägen und Sondertarifen. Dank dem Managed Payroll Service hatten wir bei der letzten Prüfung im August 2024 den Luxus, dass wir alle nötigen Daten schnell und übersichtlich bereitstellen konnten. Auch hier hat sich die Sicherheit, die zvoove uns gibt, bemerkbar gemacht. Es war einfach ein gutes Gefühl, zu wissen, dass alles vollständig und korrekt vorlag.“
„Dank dem Managed Payroll Service hatten wir bei der letzten Prüfung im August 2024 den Luxus, dass wir alle nötigen Daten schnell und übersichtlich bereitstellen konnten.“
zvoove: „Lassen Sie uns zum Abschluss noch ein bisschen über Zahlen sprechen. Was wurde durch zvoove Managed Payroll Service beschleunigt und was konnten Sie erreichen?“
Patrick Günter: „Nun, konkrete Zahlen zu nennen, ist schwierig – aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Fehleranfälligkeit in der Lohnabrechnung dank zvoove gegen Null gesunken ist. Ebenso hat sich der zeitliche Aufwand erheblich reduziert. Die Lohnabrechnung funktioniert mit Profis, die auf die Besonderheiten unserer Branche spezialisiert sind, einfach schneller. Was ich wiederum in Zahlen ausdrücken kann, ist unsere Zufriedenheit mit dem zvoove Managed Payroll Service: Die liegt klar bei 10 von 10 Punkten.“
Foto: © Adobe Stock / Looker_Studio / 528601790
Diesen Beitrag teilen
Unser zvoove Redaktionsteam bringt umfangreiche Erfahrung aus Redaktion, Fachjournalismus, Corporate Publishing und Marketing zusammen. Mit tiefem Branchenwissen und einem Blick für relevante Themen erstellen wir informative, praxisnahe Inhalte rund um unsere Produkte und relevante Branchenthemen. Unser Anspruch: Komplexe Themen verständlich und wertvoll für Ihre tägliche Arbeit aufzubereiten.